Bin als Katze ja nachtaktiver Beutegreifer. Gestern Nacht war ganz schön was los. Himmel! Kam nach mehrmaligem Rein und Raus schließlich in den frühen Morgenstunden erst kurz vor Frauchens Aufstehzeit ins Bett. Frauchen begrüßte mich mit den Worten "Du warst ja fleißig heute Nacht. Wieviele Leichen darf ich entsorgen?"
Nur eine einzige kleine Maus. Ehrlich. Miau.
Montag, 30. Mai 2011
Donnerstag, 26. Mai 2011
Hintenrum
Seitdem wir einen Gartenzugang haben, geht Frauchen oft hintenrum. Finde das lustig. Das spielt sich morgens wie folgt ab:
Komme nach meiner morgendlichen Frührunde nachhause, wahlweise durch den Garten oder durch die Haustür und Frauchen geht los. Frauchen geht dann rum, d.h. einmal um unsere Reihenhauszeile drumrum und steht dann an unserer Gartenpforte. Sobald ich das sehe, renne ich in den Keller und schwupps durch die Katzenklappe, um Frauchen zu begrüßen. Das gibt immer ein Hallo! Frauchen steigt aufs Fahrrad und ich gehe wieder nachhause oder kucke, ob noch ein leichtsinniges Mäuschen unterwegs ist. Gehe aber nicht mit Frauchen mit. Bin ja lernfähig.
Abends oder am Wochenende ist das Ganze etwas anders. Da tüddelt mein Frauchen oft zwischen vorne und hinten hin und her, z.B. mit dem Rasenmäher oder so. Da gehe ich dann manchmal mit. Ouih, das ist immer spannend! Da muss ich dann mit Frauchen an der Straße lang. Dummes Frauchen geht ja nicht durch die Gärten, sagt, das tue man als Mensch nicht. Aha. Miau. Ein bißchen unheimlich ist das aber, so ganz ohne Deckung mitten auf dem Weg zu laufen. Gar nicht Katzenart. Zum Glück ist ja Frauchen dabei, wartet an jeder Ecke auf mich und passt auf.
Die Gartenpforte hat aber noch mehr Vorteile. Nutze die auch selber und sehe jeden, der vorbeiläuft, ob Zwei- oder Vierbeiner. Und in der Hecke liegt es sich ganz besonders gemütlich. Finde, das war eine gute Idee.
Alles Liebe, Euer Henry, anpassungsfähig
Komme nach meiner morgendlichen Frührunde nachhause, wahlweise durch den Garten oder durch die Haustür und Frauchen geht los. Frauchen geht dann rum, d.h. einmal um unsere Reihenhauszeile drumrum und steht dann an unserer Gartenpforte. Sobald ich das sehe, renne ich in den Keller und schwupps durch die Katzenklappe, um Frauchen zu begrüßen. Das gibt immer ein Hallo! Frauchen steigt aufs Fahrrad und ich gehe wieder nachhause oder kucke, ob noch ein leichtsinniges Mäuschen unterwegs ist. Gehe aber nicht mit Frauchen mit. Bin ja lernfähig.
Abends oder am Wochenende ist das Ganze etwas anders. Da tüddelt mein Frauchen oft zwischen vorne und hinten hin und her, z.B. mit dem Rasenmäher oder so. Da gehe ich dann manchmal mit. Ouih, das ist immer spannend! Da muss ich dann mit Frauchen an der Straße lang. Dummes Frauchen geht ja nicht durch die Gärten, sagt, das tue man als Mensch nicht. Aha. Miau. Ein bißchen unheimlich ist das aber, so ganz ohne Deckung mitten auf dem Weg zu laufen. Gar nicht Katzenart. Zum Glück ist ja Frauchen dabei, wartet an jeder Ecke auf mich und passt auf.
Die Gartenpforte hat aber noch mehr Vorteile. Nutze die auch selber und sehe jeden, der vorbeiläuft, ob Zwei- oder Vierbeiner. Und in der Hecke liegt es sich ganz besonders gemütlich. Finde, das war eine gute Idee.
Alles Liebe, Euer Henry, anpassungsfähig
Mittwoch, 25. Mai 2011
Katerquälerei
Menno. Mag dieses scheußliche Zeug nicht, dass mir Frauchen einmal im Monat in den Nacken schmiert. Habe mich gewehrt. Mit allen vier Pfoten. Half nichts. Die gemeine Frau hat Trick 17 angewandt und mich einfach zwischen die Beine geklemmt. Konnte kein Pfötchen mehr rühren. Miau.
Und das Schlimmste ist: Kann nie lange böse sein. Hatte schon nach fünf Minuten alles wieder vergessen und verziehen. Ist doch doof von mir, oder? Ich Dummerchen.
Und das Schlimmste ist: Kann nie lange böse sein. Hatte schon nach fünf Minuten alles wieder vergessen und verziehen. Ist doch doof von mir, oder? Ich Dummerchen.
Dienstag, 24. Mai 2011
Gehorsam
Die Meisenküken sind flügge. Yammie. Doof nur, darf die nicht fressen, sagt Frauchen. Darf auch nicht die Enten in Nachbars Garten jagen. Menno.
Habe daher, ganz brav und absprachegemäß, ein Minimäuschen mit nachhause gebracht. Fies ist, das trotzdem gemeckert wurde. Soll anscheinend keine blutenden Leichen auf dem Wohnzimmerteppich ablegen. Irgendwas ist ja immer. Miau.
Habe daher, ganz brav und absprachegemäß, ein Minimäuschen mit nachhause gebracht. Fies ist, das trotzdem gemeckert wurde. Soll anscheinend keine blutenden Leichen auf dem Wohnzimmerteppich ablegen. Irgendwas ist ja immer. Miau.
Donnerstag, 19. Mai 2011
Olle Leier
Immer um dieses Jahreszeit die gleiche alte Leier über Vernachlässigung und Untreue. Musste mir wieder einen Vortrag anhören. Mein ständiges Rein und Raus würde selbst mit Katzenklappe nerven.
Kann auch draußen bleiben! Komme nur nachhause, um regelmäßig nach dem Rechten zu sehen und damit Frauchen sich keine Sorgen macht. Miau.
Kann auch draußen bleiben! Komme nur nachhause, um regelmäßig nach dem Rechten zu sehen und damit Frauchen sich keine Sorgen macht. Miau.
Montag, 16. Mai 2011
Platzmangel
Mittags ist Schlafenszeit. Brauche meinen Schönheitsschlaf. Das führte am Wochenende zu leichten Problemen mit Frauchen. Frauchen saß auf meinem Sessel! Und wohin nun mit mir? Frauchen schlug das Sofa vor. Da lag aber die Wolldecke total unordentlich drauf. Neee, da kann ein Katerchen von Welt nicht schlafen. Auf dem Korbsessel? Während mir beim Sofa ein Blick genügte, um es als unpassend abzutun, war ich beim Korbsessel bereit, immerhin ein Pfötchen probeweise draufzusetzten. Nö, nicht bequem. Viel zu eng.
Habe mich also direkt vor Frauchen gesetzt und gekuckt. Erst wollte sie nicht. Meinte, das sei immernoch ihr Haus und ihr Sessel. Habe also weiter gekuckt. Armes, müdes Katerchen. Schließlich ist sie empört aufgestanden und hat sich in den Korbsessel gesetzt. Moment, wenn ich es mir recht überlege, ist der Korbsessel vielleicht doch ganz bequem. Frauchen also wieder aufgestanden.
Nach einigem Hin und Her und ein leicht genervtes Frauchen später entdeckte ich in einer Ecke einen Stapel Gartenstuhlauflagen. Das ist doch perfekt. Herrlich. Schnurr. Warum denn nicht gleich so? Dummes Frauchen.
Alles Liebe, Euer Henry, Kater auf der Erbse
Habe mich also direkt vor Frauchen gesetzt und gekuckt. Erst wollte sie nicht. Meinte, das sei immernoch ihr Haus und ihr Sessel. Habe also weiter gekuckt. Armes, müdes Katerchen. Schließlich ist sie empört aufgestanden und hat sich in den Korbsessel gesetzt. Moment, wenn ich es mir recht überlege, ist der Korbsessel vielleicht doch ganz bequem. Frauchen also wieder aufgestanden.
Nach einigem Hin und Her und ein leicht genervtes Frauchen später entdeckte ich in einer Ecke einen Stapel Gartenstuhlauflagen. Das ist doch perfekt. Herrlich. Schnurr. Warum denn nicht gleich so? Dummes Frauchen.
Alles Liebe, Euer Henry, Kater auf der Erbse
Jagdsaison eröffnet
Habe Frauchen ein Mäuschen mit gebracht. Tot. Weil Frauchen keine lebenden Mäuse mag. Tote Mäuse sind langweilig. Aber gut, um des lieben Friedens willen.
Abonnieren
Posts (Atom)