Mittwoch, 28. März 2012

Und wieder weg

So schnell kann es gehen. Hatte mich gerade dran gewöhnt, dass das Arbeitszimmer tabu ist und dass da drin jemand rumort, da ist der Jemand namens Barnabas schon wieder weg. Frauchen sagt, Barnabas ist sehr krank. Ansteckend krank. Und weil sie nicht möchte, dass Lilly oder ich Katzen-Aids bekommen, musste Barnabas wieder ausziehen. Auch gut. Nur warum ist Frauchen jetzt so traurig? Menschen!

Montag, 12. März 2012

Barnabas

Moin, sie hat es getan. Frauchen ist von allen guten Geistern verlassen. Da oben im Arbeitszimmer wohnt jemand. Ein Barnabas. Darf nicht rein. Lilly auch nicht. Die will aber gar nicht, der olle Feigling. Würde ja schon gerne mal luschern. Frauchen sagt aber, geht nicht. Barnie Barnabas hat noch viel zu viel Angst. Ja, stimmt, kann das riechen. Benehme mich exzellent und lasse diesen Barnabas in Ruhe. Als Kater von Welt weiß man schließlich, was sich gehört. Habe außerdem viel zu viel mit dem frechen Norweger da draußen zu tun. Und Lilly die treulose Tomate bandelt mit dem auch noch an. Ich sage Euch, nichts als Ärger. Gut, dass ich meine Tabletten kriege, davon sieht man die Welt so herrlich entspannt.

Mittwoch, 8. Februar 2012

Chateau Piesch

Büschen unübersichtlich so per Handy, ne? Blutwerte sind da, und - Hurra - meiner Niere geht's wieder gut. Nicht tuttikompletti perfetto, aber superduperdu. Soll noch weitere drei Monate das doofe Nierenfutter fressen und in sechs Monaten gibt's dann noch ein Kontrollblutbild. Hab jetzt schon keine Lust. . Wo war ich gestern stehen geblieben? Ach ja, beim Pieschern. Leuts, war so durch den Wind. War mir alles zuviel und habe deshalb unser Zuhause in ein Wohlfühloase a la Henry verwandelt, dazu braucht man ganz viel Eau de Piesch. Frauchen hat geputzt und ich hab gepieschert, Frauchen geputzt ... Habe das Pieschern außerdem als erzieherische Maßnahme benutzt. Wenn Frauchen nicht so spurrte, wie ich wollte, hab ich erst gedroht und dann gepieschert. Hihi, das hatte Frauchen ganz schön schnell raus, dass es besser ist, zu tun, was Klein-Henry will. So konnte es nicht weitergehen, sagt Frauchen. Es gab zwei Möglichkeiten sagte Frau Doktor: Lilly wieder weg oder Psychopharmaka. Was soll ich sagen? Eine Tablette und Wohlfühloase "Piesch" war erledigt. Markiere seit vier Wochen nicht mehr. Bin allgemein gut drauf und habe zu meiner früheren grummeligen Grundhaltung zurückgefunden. Aber die Tabletten sind nicht alles, was hier neuerdings läuft. Wir machen auch eine Verhaltenstherapie. Heiliger Kater. Da wäre zum Einen Frauchen vollkommen übertriebene Abneigung gegen das Angepieschert werden. Damit ich aufhöre sie zu konditionieren, stand Frauchen immer einfach wortlos auf sobald ich das Schwänzchen andeutungsweise hob, zog sich Schuhe und Mantel an und verließ unser wohlig warmes und gemütliches Zuhause zugunsten eines sehr lächerlichen 10-minütigen Spazierganges durch die Nacht. Menno! OK, dann eben nicht. Zeige Frauchen jetzt wieder auf übliche Katzenart, wenn ich was will. Außerdem gibt es jeden Abend nach dem Abendbrot mindestens eine Viertelstunde eine Therapiesitzung. Frauchen spielt dann mit mir, am Liebsten mit dem DaBird. Ui, das macht Spaß! Erinnere Frauchen jetzt abends immer dran, dass unsere Therapiesitzung dran ist. Dummes Frauchen glaubt manchmal, sie könne erst selber etwas essen. Nö. Erst spielen. Miau.

Dienstag, 7. Februar 2012

Lebe noch

Hallo werte Leser, haben PC Probleme, von Frauchen's alter Möhre aus können wir den Blog nicht mehr aufrufen. Nun geht's nur noch mit dem Handy. Doof! Ist ganz schön viel passiert, weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Hmmm ... Hab von meinen Nierenproblemen ja erzählt, musste gestern wieder zu Frau Doktor, die wollte nur mein Bestes, mein Blut. Aua! Morgen bekommt Frauchen das neue Blutbild, dann erfahren wir, ob die doofe Spezialdiät geholfen hat. Drückt bitte mal die Daumen. Werde außerdem seit knapp vier Wochen mit einem Antidepressivum gegen meine Piescherei behandelt. Musste, weil Frauchen sich partout weigert, die nervige Püppie zurück zu Frau Konopatsch zu bringen, deutlich werden und habe meine Meinung an jede Wand, Schrank, Fenster und Frauchen gepieschert. Kam nicht gut an. Miau.

Montag, 9. Januar 2012

Nieren, Nase und Co.

Hab nen Schnupfen. Nun gibt es wieder Leberwurst mit Echinacin. Lecker! Das darf ich sogar trotz der doofen Niere. Lilly bekommt auch Leberwurst mit Echinacin, dabei ist sie topfit. Aber Frauchen sagt, wer sich nächtens bei Dauerregen stundenlang rumtreibt, kann ruhig ein bißchen Stärkung vertragen.

Meine Therapie wurde übrigens nochmals leicht verändert. Bei der Nierendiät bleibt es zwar, aber nur 4 Wochen lang und dann gibt's das nächste Blutbild. Will nicht zum Arzt. Menno.

Drückt die Daumen, dass dann alles wieder gut ist. Will nicht krank sein.

Mittwoch, 4. Januar 2012

Momentaufnahmen und Befindlichkeiten



Da staunt Ihr, was?

War aber nur eine Momentaufnahme. So gut läuft es schon lange nicht. Wer ist schuld? Natürlich meine Herrlichkeit. Nerve angeblich mit meiner robusten Katerart. Frauchen meint, auf dem Kopf rumspringen hätte noch nie jemand toll gefunden.

Ich will nur spielen! Menno.

Krankenakte

Erstmal:

Frohes Neues Jahr! Mau.

Für mich hat das Jahr nicht so toll angefangen. Frauchen hat mich zum Tierarzt geschleppt, eigentlich wollte sie nur eine Urinprobe nehmen lassen, weil sie Angst hatte, ich hätte eine Blasenentzündung. Hab ich nicht! Fragt mich doch einfach.

Die Urinuntersuchung ergab, dass ich keine Blasenentzündung habe (ha!) und auch kein Struvit. Das ist doch gut, ne? Aber leider hat man Blut gefunden und deshalb ein großes Blutbild gemacht. Aua!

Meine Nierenwerte sind nicht gut.

Und als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, muss ich nun wieder Diät machen. Nierendiät. In zwei Monaten wird dann nochmal kontroliert. Menno. Miau.

Fühle mich aber gar nicht krank. Ehrlich.